Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Digital Trainee - Entwicklung & Implementierung Digitalprojekte Fahrzeugtechnik (w/m/d)

Mainz

ändern

Standortauswahl

2 Standorte
Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.

Mit dem 12-monatigen Traineeprogramm Digitalisierung wirkst du an verschiedenen Digitalisierungsprojekten der Deutschen Bahn mit. Dabei baust du dir ein großes digitales Netzwerk auf und lernst den Konzern aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. Die erste Praxisphase absolvierst du in deinem Heimatbereich, in dem auch deine Anschlussposition sein wird. In deinen zwei weiteren Praxisphasen sammelst du in anderen digitalen Bereichen der DB wertvolle Erfahrungen. Während einer Projektphase entwickelst du gemeinsam mit anderen Trainees eine eigene digitale Projektidee unter Nutzung von Methoden der kundenzentrierten Geschäftsmodellentwicklung. Anschließend bekommt Ihr als Team die Gelegenheit eure Projektidee vor einer Jury von Digitalexpert:innen der DB zu pitchen. Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern wir zusätzlich mit verschiedenen Weiterbildungen in Form von Seminaren und Workshops, die über das Jahr verteilt stattfinden. Nach Abschluss deines Traineeprogramms bleibst du Teil des Alumni-Netzwerks aller Digital Trainees.

Wir suchen dich zum 1. September 2023 am Standort Mainz oder Frankfurt für das Geschäftsfeld DB Cargo, um die Zukunft der Deutschen Bahn mitzugestalten.

Deine Aufgaben:

  • In den verschiedenen Praxisphasen begleitest du Digitalisierungsprojekte der Deutschen Bahn oder wirkst bei der Entwicklung und Verprobung neuer digitaler Geschäftsmodelle mit

  • Du arbeitest mit anderen Bereichen an spannenden Projekten, um die digitale Transformation sowie das Innovations-Ökosystem der DB voranzutreiben

  • Deine Expertise bringst du in die Analyse, Bewertung, Umsetzung und Skalierung digitaler Projekte ein

  • Im Rahmen der mehrwöchigen Projektarbeit entwickelst du deine eigene digitale Projektidee, lernst die passenden Methoden kennen und wendest sie an

  • Gemeinsam mit deinem Team der Heimatabteilung [Innovation Strategy und Projects|https://www.dbcargo.com/rail-de-de/leistungen/dbcargo-lab]Innovation Strategy und Projects steuerst du die Digitalisierung und Automatisierung im Schienengüterverkehr bezogen auf die Fahrzeugflotte, die Instandhaltung sowie die Produktionsprozesse

  • Dabei lernst du, wie Kooperationsnetzwerke aus Kund:innen, Dienstleister:innen, Konzernschnittstellen sowie weiteren Stakeholdern im Rahmen von Digitalisierungsinitiativen gesteuert werden

  • Während deines Traineeprogramms arbeitest du in Projekten wie der Weiterentwicklung der digitalen automatischen Kupplung von Güterwagen, der vollautomatischen Abdrücklok zur Zugbildung sowie der technischen Aufrüstung von Zügen und Wagen zur effizienten Disposition und Instandhaltung der Flotte

Dein Profil:

  • Du hast einen Masterabschluss in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Eisenbahn-, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

  • Deine ersten praktischen Erfahrungen konntest du idealerweise im Projekt- oder Infrastrukturbereich in Zusammenhang mit Entwicklungs- oder Digitalisierungsthemen sammeln

  • Du bringst Verständnis für Projekt- & Changemanagement, neue Technologien als auch für Mobilitätsprojekte im Kontext der Digitalisierung mit

  • Dein Ziel ist es, die Zukunft der digitalen Mobilität und Logistik mitzugestalten, außerdem machen dich neue Arbeitsweisen neugierig, mehr über sie zu lernen und sie anzuwenden

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Gestaltungswillen, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe ergänzen dein Profil

  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Wissbegierde zeichnen dich zusätzlich aus

  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Unsere Mobilität beginnt mit Deiner: Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket samt unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Zusatzleistungen, z. B. Deine persönliche NetzCard und vergünstigte Freizeitangebote.
  • Die Vernetzung der akademischen Nachwuchskräfte bietet Dir jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Berufseinsteigern.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, Du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt Deine persönliche Standortbestimmung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Anschlusstätigkeit möglich
Barrierefreiheit
Flexible Arbeitszeiten
Gute Anbindung
Homeoffice Möglichkeit
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Networking
Trainee Alumni Netzwerk
Verantwortung
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Betriebliche Altersvorsorge
Einführungsveranstaltung
Mitarbeiterlaptop
Betriebssport