Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:
Trainee.de
Dauer
18 Monate
Beginn
Nach Absprache
Vergütung
Keine Angabe
Lernen von den Besten und mit den Besten? Check! Spannende Aufgaben in unterschiedlichen Teams? Check! Von Tag eins an einen unbefristeten Vertrag? Check! Hört sich gut an? Dann werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte und starte Deine Karriere im Junior Expert Programm der ING. Absolvent*innen können bei uns drei Mal im Jahr einsteigen. Wenn Du kurz vor Deinem Abschluss stehst und zum 1. Januar, 1. April oder zum 1. Oktober 2023 starten kannst, werde Junior Expert bei der ING.
Deine Aufgaben
Du schaust bei uns hinter die Kulissen und über den Tellerrand und lernst die Prozesse, Abläufe und Mechanismen einer der größten Banken Deutschlands hautnah kennen. Und das immer hands-on: Du arbeitest mit an Projekten, optimierst Prozesse und hilfst uns bei der Arbeits- und Ressourcenplanung. Du unterstützt uns sowohl bei der Kunden- und Serviceorientierung also auch in der Qualitätsentwicklung und wirst in der Schnittstellenarbeit schnell gefragte Ansprechperson. Auch Dein Führungspotenzial fördern wir: Du betreust und begleitest unsere Azubis und wir nehmen Dich z. B. in Auswahlgespräche mit. Das Beste daran: Du und Deine Talente bestimmen, wohin die Reise geht! Bis zu 18 Monate lang arbeitest Du im Rahmen eines individuellen Rotationsplans in Abteilungen, die für Deine Entwicklung wichtig sind. Obwohl wir Eigenständigkeit voraussetzen und fördern, bist Du auf Deinem Weg nie alleine: Mit Deinem Netzwerk aus Graduates im Rücken tauschst Du Erfahrungen und Wissen aus und wirst in einem fachspezifischen Buddy-Programm von erfahrenen Mentor*innen begleitet. Klingt gut? Innovatives und smartes Banking braucht Menschen wie Dich!
Dein Profil
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.