Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Trainee Bauleiter:in - Maschinentechnik (w/m/d)

Königsbronn

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

In unterschiedlichen Praxisstationen wirst du auf deine Zielfunktion als Bauleiter:in im Bereich Maschinentechnik (Gleisbau) (w/m/d) vorbereitet und kannst dein fachliches und organisatorisches Wissen auch in anderen Bau-Fachgebieten und Projekten innerhalb unseres Unternehmens ausbauen. Mithilfe von abgestimmten fachlichen und überfachlichen Seminaren unterstützen wir dich auf dem Weg zu deiner Zielfunktion. Durch ein spezielles Onboarding-Programm hast du die Chance die wichtigsten Führungskräfte und Stakeholder der DB Bahnbau Gruppe persönlich kennenzulernen. Du bekommst eine individuelle Förderung in regelmäßigen Feedbackgesprächen mit Führungskraft, Paten und HR Business Partnern. Durch gemeinsame Trainee-Aktivitäten und Treffen helfen wir dir dein Netzwerk auszubauen. Bei uns erhältst du mehr als nur eine Perspektive - Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag und eine NetzCard 2. Klasse, mit der du auch privat mit der DB fahren kannst. Zum 01. Oktober 2023 suchen wir dich für ein 12-monatiges Traineeprogramm "Bauleiter:in mit dem Schwerpunkt Maschinenbau (Gleisbau)" (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Bauleiter:in Maschinentechnik bei der Auftragsverantwortung für das Bauvorhaben in allen Bauphasen einschließlich Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung der Baumaßnahmen

  • Du wirkst bei der Durchführung des fach- und termingerechten, reibungslosen und wirtschaftlichen Bauablaufes in allen Bauphasen mit dem Fokus auf den Einsatz von Spezialgleisbaumaschinen (Gleisumbauzüge, Bettungsreinigungsmaschinen, Stopfmaschinen, Lokomotiven und vieles mehr) mit

  • Du lernst die Erstellung, Umsetzung und Erfolgsmessung von strategischen Konzepten mit Relevanz für die Unternehmensleitung. Dabei verwendest du moderne und innovative Methoden aus dem Lean, Projekt oder Shopfloor Management

  • Du stimmst dich mit Auftraggeber:innen, Planer:innen, Disponent:innen und Behörden bei der Vorbereitung und Realisierung von Bauvorhaben ab

  • Du koordinierst und überwachst Nachunternehmerleistungen und nimmst außerdem an Baubesprechungen und Nachvertragshandlungen bundesweit teil

Dein Profil:

  • Du hast vor maximal zwei Jahren erfolgreich dein Fach-/ Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Elektroingenieurwesen, Verkehrswesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung abgeschlossen

  • Erste Praxiserfahrungen im Baubereich, Gleisbaubereich oder im Logikbereich sind wünschenswert

  • Du bringst eine Affinität zur Eisenbahn sowie eine hohe Lernbereitschaft mit

  • Du besitzt ein hohes Maß an Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit

  • Ein sicheres Auftreten und hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Reisebereitschaft runden dein Profil ab

Benefits:

  • Unsere Mobilität beginnt mit Deiner: Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket samt unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Zusatzleistungen, z. B. Deine persönliche NetzCard und vergünstigte Freizeitangebote.
  • Die Vernetzung der akademischen Nachwuchskräfte bietet Dir jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Berufseinsteigern.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, Du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt Deine persönliche Standortbestimmung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Anschlusstätigkeit möglich
Barrierefreiheit
Flexible Arbeitszeiten
Gute Anbindung
Homeoffice Möglichkeit
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Networking
Trainee Alumni Netzwerk
Verantwortung
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Betriebliche Altersvorsorge
Einführungsveranstaltung
Mitarbeiterlaptop
Betriebssport