Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Trainee Medizintechnik Schwerpunkt Fachplanung (m/w/d)

Stuttgart

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

Trainee.de


Fakten

Dauer

18 Monate

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Unterstützen Sie uns ab Herbst 2021 als

Trainee Medizintechnik Schwerpunkt Fachplanung (m/w/d)

Mit Blick auf die Medizintechnik, bietet die Fachplanung neben klassischen Planungsleistungen auch Beratungsleistungen für baulich und technisch optimierte Strukturen und optimale Behandlungspfade an. Die Sana-Medizintechnisches Servicezentrum GmbH, ein Tochterunternehmen der Sana Kliniken AG, fungiert getreu dem Motto „Qualität aus Verantwortung“ und steht ihren internen und externen Kunden mit innovativen Lösungen im Bereich Medizintechnik zur Seite. Es warten spannende und vielfältige Aufgaben auf Sie in einem Umfeld, das viel Raum für Ihre langfristige individuelle Weiterentwicklung bietet.

+ Das erwartet Sie in unserem Traineeprogramm

  • In ihrem 18-monatigen Traineeprogramm unterstützen Sie operativ die Projektarbeit zum eigenen Fachgebiet Fachplanung mit dem Ziel, dass Qualität und Quantität von Medizintechnik sowie medizinische Prozesse, sich patientenorientiert und wirtschaftlich nach den zukünftigen medizinischen Anwendungen ausrichten
  • Hierbei entwickeln Sie, unter Berücksichtigung von Möglichkeiten der Digitalisierung und Anwendung modernster Instrumente, herstellerneutrale sowie praxiserprobte Standards, die Kunden und Patienten Sicherheit und Verlässlichkeit bieten
  • Darüber hinaus lernen Sie in abgestimmten Hospitationsphasen unsere Prozesse in den Klinken und Sana Dienstleistungsgesellschaften kennen
  • Sie nehmen an innerbetrieblichen Weiterbildungen zum Thema Fach- und Persönlichkeitsentwicklung teil

+ Sie passen zu uns, wenn…

  • Sie einen medizintechnischen oder medizinischen Hintergrund haben und z. B. ein Studium im Bereich der Medizintechnik oder vergleichbar abgeschlossen haben, oder eine Ausbildung im medizinisch-technischen Bereich besitzen (z. B. OP- oder Intensivpflege)
  • Sie Innovationsdrang haben und kontinuierlich nach neuen, besseren Lösungen und Prozessen für Ihren Fachbereich suchen und dabei Ihre herausragende Expertise weiterentwickeln
  • Sie die Fähigkeit haben, Wissen zielgerichtet zu generieren, zu strukturieren und zu vermitteln. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Blick fürs Detail sind dabei sehr hilfreich
  • Sie analytisch und fokussiert an Aufgaben herangehen und über organisatorische und systematische Umsetzungsstärke verfügen
  • Sie kontaktfreudig und kundenorientiert sind und Ihr Netzwerk kontinuierlich pflegen und ausbauen

+ Unsere Benefits

  • Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildung
  • Flexibles Arbeiten und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Corporate Benefits
  • Gesundheitsangebote
  • moderne Arbeitsplatzausstattung

Interessiert an einem krisensicheren Arbeitsplatz?

Wir stellen weiterhin ein und prüfen Ihre eingegangene Bewerbung schnellstmöglich. Dabei haben wir unseren Bewerbungsprozess angepasst und laden Sie gerne zu einem Video- oder persönlichem Interview ein.

Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns.

Bewerben Sie sich direkt bei Frau Sabine Fellner über unser Bewerbermanagementsystem.

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere.

Benefits

Mentoring
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Weiterbildungsmaßnahmen
Verantwortung
Trainee Alumni Netzwerk
Betriebssport
Networking
Mitarbeiterrabatte
Projektarbeit
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitliche Maßnahmen
Kontaktperson

Sabine Fellner

Referentin Personalmanagement & Recruiting