Kommen Sie im Anschluss an Ihr Studium zur Wüstenrot & Württembergische und übernehmen Sie erste Verantwortung. Dabei unterstützen Sie maßgeblich und eigenverantwortlich verschiedene Fachbereiche durch Ihre aktive Mitarbeit.
Wir bieten Ihnen vom ersten Tag an anspruchsvolle Aufgaben und interessante Herausforderungen durch:
- Ein individuelles Ausbildungsprogramm für Mathematiker (m/w) in der Lebens- und Krankenversicherung mit unternehmensweiten, fachspezifischen Einsätzen in den Bereichen Produktentwicklung und -management, Aktuariat, Bilanzierung (HGB) und IFRS), Solvency II, Statistik, aktuarielle Bestandsführung, Unternehmensplanung/Hochrechnung sowie Controlling
- Persönliche Betreuung durch die Fachbereiche
- Fachliche und überfachliche Qualifizierungsmaßnahmen, z.B. Ausbildung zum Aktuar (DAV), zur Stärkung der Methoden-, Sozial- und persönlichen Kompetenz aber auch die Einführung in das Projektmanagement
Was Sie mitbringen sollten:
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium mit (wirtschafts-) mathematischen Hintergrund
- Grundkenntnisse in der Versicherungsmathematik
- Idealerweise erste fachrelevante Berufserfahrung
in der Versicherungsbranche z.B. durch entsprechende Praktika
- Fundierte Anwenderkenntnisse in MS-Excel, Word und PowerPoint
- Grundkenntnisse und Interesse an der Programmierung
mathematischer Modelle
Persönliche Eigenschaften:
- Analytisch-konzeptionelle Arbeitsweise
- Affinität für die Versicherungsmathematik
- Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Erfolgsorientierung
Das bieten wir Ihnen:
Sie leisten vollen Einsatz in Ihrem Job und bringen sich überdurchschnittlich ein. Das erkennen wir mit Respekt, Wertschätzung und vielfältigen Angeboten an, wie Weiterentwicklung, zeitliche und örtliche Flexibilität, Gesundheitskurse sowie Unterstützung für Eltern und Pflegende. Denn ein gutes Arbeitsklima, Ihre Gesundheit sowie die Balance zwischen Arbeit und Privatleben sind uns wichtig
Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne Nicola Maurer (E-Mail: nicola.maurer@ww-ag.com) aus Konzernpersonal zur Verfügung.