Infos zum Unternehmen
Die globale EY-Organisation ist ein marktführendes Unternehmen in den Bereichen Wirt-schaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie in den Bereichen Strategy and Transac-tions und Consulting. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stär-ken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bes-tens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden, starken und vielfältigen Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter An-spruch „Building a better working world“.
Fakten
Unternehmensart
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Großunternehmen
Mitarbeiter
Deutschland: rund 11.000 | Weltweit: rund 365.400
Branche
Beratung, Consulting & Controlling
Einblicke ins Unternehmen
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.
Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die unseren Mandant:innen und Kund:innen helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
The exceptional EY experience. It's yours to build.
Benefits
Videos
Diversity bei EY
EY Careers Spotlight - der Karriere-Podcast von EY
Dein Einstieg bei EY
Dein Einstieg bei EY
Dein Einstieg bei EY
EY. That’s why.
FAQ
Wer beantwortet meine Fragen zum Auswahlverfahren und zu den von EY angebotenen Programmen?
Wende dich auf einer der deutschlandweit stattfindenden (virtuellen) Recruiting-Messen direkt an die EY-Mitarbeitenden. An vielen Hochschulen gibt es EY Campus Scouts, die gern Fragen beantworten. Zahlreiche Professor:innen kennen EY von Kooperationen und stehen sicher gern Rede und Antwort. Frage auch Kommiliton:innen, die bei uns ein Praktikum absolviert haben, nach ihren Erfahrungen. Zusätzlich kannst du jederzeit unser Team im Recruitment-Center anrufen: Tel. +49 (6196) 996 10005.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Was sind deine Stärken? Was willst du lernen? Wie weit möchtest du kommen? Das interessiert uns. Sei ganz du selbst und lass uns herausfinden, wie wir gemeinsam Großes bewegen können.
Mehr zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier.
Wie läuft die Onlinebewerbung ab?
Besuche unsere Karriere-Website und erfahre mehr über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten, die sich dir bei EY bieten.
Über die Jobsuche findest du alle offenen Positionen mit detaillierten Informationen über die Qualifikationen, die uns wichtig sind. Wenn du eine Stelle gefunden hast, die zu dir passt, kannst du dich mit deinem persönlichen Account ganz einfach online bewerben.
Dabei hast du die Möglichkeit Anhänge wie z.B. deinen CV, Arbeitszeugnisse oder optional ein Anschreiben hinzuzufügen. Unter der Registerkarte „Profile Information“ kannst du persönliche Angaben machen. Außerdem kannst du nähere Angaben zu deiner bisherigen Berufserfahrung, deinem Bildungsweg und deinen Sprachkenntnissen machen. Anschließend benötigen wir noch die Information, welchen Standort du bevorzugst, was dein frühestmögliches Eintrittsdatum ist und welche Motivation, Erfahrungen oder Kenntnisse du für die Stelle mitbringst. Wenn du alles ausgefüllt hast, kannst du die Bewerbung entweder speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten, oder du bewirbst dich direkt mit einem Klick.
Was geschieht, wenn mein Lebenslauf/meine Bewerbung bei euch eingegangen ist?
Sobald deine Bewerbung bei EY Deutschland eingegangen ist, erhältst du eine Eingangsbestätigung. Wenn du die in der Stellenbeschreibung genannten Voraussetzungen erfüllst, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um dich besser kennenzulernen. Sollte das Gespräch beidseitig positiv verlaufen und wir einander überzeugt haben, erhältst du auch schon unser Vertragsangebot.
Wie kann ich mich beruflich weiterentwickeln?
Wir haben den Anspruch, dich kontinuierlich zu fördern und auf deinem beruflichen Weg zu unterstützen. Regelmäßiges, konstruktives Feedback ist wichtig für die Weiterentwicklung. Alle Mitarbeitenden erhalten regelmäßig ein umfassendes, konstruktives und vertrauliches Feedback und erarbeiten mit ihrem:ihrer jeweiligen Counselor:in die beruflichen und persönlichen Entwicklungsziele und -erwartungen.
Wir möchten dir dabei helfen, Fähigkeiten und Talente an dir zu entdecken, die du noch nicht kennst. Deshalb haben wir „EY Badges“ eingeführt. Mit diesem Programm erwirbst du verschiedene Kompetenzen und erhältst als Nachweis ein digitales Abzeichen, zum Beispiel für dein Know-how in Datenvisualisierung, Datenwissenschaft und KI, aber auch für Kompetenzen wie transformative Führung oder integrative Intelligenz. Die Auszeichnung kannst du z.B. in dein Profil bei LinkedIn integrieren und so dein Engagement und deine Fähigkeiten auch gegenüber deinen Kund:innen unterstreichen.
Das Programm bietet dir die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, zu verändern und gefragt zu bleiben.
Interviews

Hanna Georgi
Trainee AuditPLUS | Wirtschaftsprüfung
Ich glaube ich hatte, wie die meisten jungen Menschen, die frisch von der Universität kommen, tausend Ideen und Vorstellungen davon, was ich als Nächstes tun könnte.
Mir war schnell klar, dass ich einen Job finden wollte, der mir die Freiheit gibt, mich ein wenig umzusehen. Ich spielte außerdem mit dem Gedanken, vielleicht im Ausland zu arbeiten. Durch mein wirtschaftswissenschaftliches Studium und meine Werkstudierendentätigkeit in der Wirtschaftsprüfung hatte ich bereits eine grobe Richtung eingeschlagen. Trotzdem wollte ich auch andere Bereiche kennenlernen. Dann bin ich auf das AuditPLUS Programm aufmerksam geworden, das mir viel bietet: Flexibilität, Einblicke in verschiedene Service Lines und Arbeiten im Ausland.
Er bringt mich jeden Tag weiter, sowohl fachlich als auch persönlich. Die Arbeit in der Wirtschaftsprüfung ist einfach unglaublich abwechslungsreich. Man erhält Einblicke in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, arbeitet in wechselnden Teams und hat ein breites Aufgabenfeld.
Ich schätze vor allem das hohe Maß an Flexibilität, das mir EY bietet - sei es das mobile Arbeiten, die unzähligen Möglichkeiten, mich fachlich und bereichsübergreifend fort- und weiterzubilden, Examina abzulegen oder international zu arbeiten.
Auszeichnungen

Total E-Quality

Fair Company

iurratio

JUVE

mint minded company

Potentialpark

stern

top employer

universum